Produkt zum Begriff Lebensmittelindustrie:
-
Mo-El Insektenfalle Insectivoro Economy für Lebensmittelindustrie
Abmessungen und technische Daten 230 V ~ 50 Hz Gehäusefarbe: grau Gehäusematerial: Kunststoff Leistung: 55 W Stromaufnahme: 0,26 A Leistung Motor: 4,5 W Umdrehungen pro Minute Motor: 1000 Breite: 245 mm Höhe: 340 mm Tiefe: 220 mm Gewicht: 2,4 kg empfohlener Wirkungsbereich: 180 m2 Reichweite: 14 - 16 m Schutzklasse: II inklusive UV Röhre: 1 x 32 W durchschnittliche Lebensdauer UV Röhre: 2000 h Luftstrom des flüsterleisen Lüfterrades saugt Fluginsekten an, für den Fang größerer Insekten geeignet patentiertes Verschlusssystem: offen bei eingeschalteten Gerät, geschlossen im ausgeschalteten Gerät einfache Entleerung dehydrierter Insekten, gefahrloses Freilassen von Nutzinsekten Montage: freistehend, Wand werkzeugfreier Wechsel von Röhren Einsatz: Innenbereich Anwendung: Lebensmittelindustrie, Lebensmittelverarbeitung, privat Lieferung mit Typ C Stecker (Euro-Stecker) Die enthaltenen Speziallampen dienen nur zum Anlocken von Insekten in Verbindung mit den genannten Insektenfallen und sind weder zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet noch für die Verwendung in anderen Anwendungen bestimmt. ACHTUNG! Einsatz nur in geschlossenen Räumen zulässig. Die Geräte dürfen nicht im Freien eingesetzt werden, da nicht-selektive Insektenfänger (Geräte mit UV-Licht als Lockmittel) dort nicht nur Schädlinge, sondern auch Nutzinsekten fangen.
Preis: 158.98 € | Versand*: 0.00 € -
Mo-El Insektenfalle Insectivoro Sterilizer für Lebensmittelindustrie
Abmessungen und technische Daten 230 V ~ 50 Hz Gehäusefarbe: grau Gehäusematerial: Kunststoff Leistung: 75 W Stromaufnahme: 0,35 A Umdrehungen pro Minute Motor: 900 / 1050 Breite: 245 mm Höhe: 340 mm Tiefe: 220 mm Gewicht: 2,6 kg empfohlener Wirkungsbereich: 180 m2 Reichweite: 14 - 16 m Schutzklasse: II inklusive keimtötender UVC Röhre: 1 x 9 W inklusive UVA Röhre: 1 x 32 W durchschnittliche Lebensdauer UVA Röhre: 2000 h Luftstrom des flüsterleisen Lüfterrades saugt Fluginsekten an, für den Fang größerer Insekten geeignet patentiertes Verschlusssystem: offen bei eingeschalteten Gerät, geschlossen im ausgeschalteten Gerät einfache Entleerung dehydrierter Insekten, gefahrloses Freilassen von Nutzinsekten Montage: freistehend, Wand werkzeugfreier Wechsel von Röhren Einsatz: Innenbereich Anwendung: Lebensmittelindustrie, Lebensmittelverarbeitung Lieferung mit Typ C Stecker (Euro-Stecker) Die enthaltenen Speziallampen dienen nur zum Anlocken von Insekten in Verbindung mit den genannten Insektenfallen und sind weder zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet noch für die Verwendung in anderen Anwendungen bestimmt. ACHTUNG! Einsatz nur in geschlossenen Räumen zulässig. Die Geräte dürfen nicht im Freien eingesetzt werden, da nicht-selektive Insektenfänger (Geräte mit UV-Licht als Lockmittel) dort nicht nur Schädlinge, sondern auch Nutzinsekten fangen.
Preis: 209.00 € | Versand*: 0.00 € -
Mo-El Insektenfalle Insectivoro Basic für Lebensmittelindustrie
Abmessungen und technische Daten 230 V ~ 50 Hz Gehäusefarbe: grau Gehäusematerial: Kunststoff Leistung: 55 W Stromaufnahme: 0,26 A Leistung Motor: 4,5 W Umdrehungen pro Minute Motor: 900 / 1050 Breite: 245 mm Höhe: 340 mm Tiefe: 220 mm Gewicht: 2,4 kg empfohlener Wirkungsbereich: 180 m2 Reichweite: 14 - 16 m Schutzklasse: II inklusive UV Röhre: 1 x 32 W durchschnittliche Lebensdauer UV Röhre: 2000 h Luftstrom des flüsterleisen Lüfterrades saugt Fluginsekten an, für den Fang größerer Insekten geeignet patentiertes Verschlusssystem: offen bei eingeschalteten Gerät, geschlossen im ausgeschalteten Gerät einfache Entleerung dehydrierter Insekten, gefahrloses Freilassen von Nutzinsekten Montage: freistehend, Wand werkzeugfreier Wechsel von Röhren Einsatz: Innenbereich Anwendung: Lebensmittelindustrie, Lebensmittelverarbeitung, privat Lieferung mit Typ C Stecker (Euro-Stecker) Die enthaltenen Speziallampen dienen nur zum Anlocken von Insekten in Verbindung mit den genannten Insektenfallen und sind weder zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet noch für die Verwendung in anderen Anwendungen bestimmt. ACHTUNG! Einsatz nur in geschlossenen Räumen zulässig. Die Geräte dürfen nicht im Freien eingesetzt werden, da nicht-selektive Insektenfänger (Geräte mit UV-Licht als Lockmittel) dort nicht nur Schädlinge, sondern auch Nutzinsekten fangen.
Preis: 178.99 € | Versand*: 0.00 € -
Metall-Verbandschrank "Lebensmittelindustrie" DIN 13157 Erste Hilfe Kasten
Dieser hochwertige Metall-Verbandschrank, speziell entwickelt für den Einsatz in Lebensmittelbereichen, erfüllt sämtliche Anforderungen gemäß DIN 13157 und bietet darüber hinaus eine maßgeschneiderte Ergänzung für die Lebensmittelindustrie. Der Schrank ist aus strapazierfähigem, einbrennlackiertem Stahlblech gefertigt, was ihm Robustheit und Witterungsbeständigkeit verleiht. Dieser Erste-Hilfe-Schrank kann zentral an der Wand montiert werden und erlaubt die flexible Anpassung der Regalböden, um die Aufbewahrung der medizinischen Versorgungsmaterialien nach individuellen Bedürfnissen zu gestalten. Die wichtigsten Merkmale dieses Verbandschranks im überblick: Einzeltüriger Schrank aus weißem Stahlblech Auffälliges Erste-Hilfe-Symbol auf der Vorderseite Besonders widerstandsfähige, einbrennlackierte Oberfläche Zwei verstellbare Böden Sicherheitsschloss mit zwei Schlüsseln Der Lieferumfang des Verbandschranks umfasst eine umfangreiche Auswahl an Erste-Hilfe-Materialien, die speziell auf die Bedürfnisse der Lebensmittelindustrie zugeschnitten sind. Inhalt des Verbandschrankes: ;1 Verbandschrank, leer ;2 Folienbeutel, wiederverschließbar, 300 x 400 mm, transparent, für DIN-Füllungen ;1 Schere DIN 58 279 - B 190, kniegebogen, Griff mit Kunststoffüberzug, 19cm ;1 Vliestücher, 200 x 300 mm, Pack 5 Stück ;3 Kompressen steril, 100 x 100 mm, Pack 2 Stück ;1 Kälte-Sofortkompresse, selbstaktivierbar, 150 x 170 mm ;1 Rettungsdecke, gold / silber, 210 x 160 cm ;1 Einmalhandschuhe DIN EN 455, Pack 4 Stück ;1 Wundschnellverband, 6 x 10 cm, non-woven, Pack 8 Stück ;1 Kombi-Pflasterset, 20-teilig ;1 Verbandtuch steril, DIN 13 152-A, 600 x 800 mm ;2 Augenkompresse steril, 50 x 70 mm ;2 Dreiecktuch DIN 13 168, 136 x 96 x 96 cm ;1 Verbandpäckchen steril, DIN 13 151-G (groß), 100 x 120 mm ;1 Verbandpäckchen steril, DIN 13 151-K (klein), 60 x 80 mm ;3 Verbandpäckchen steril, DIN 13 151-M (mittel), 80 x 100 mm ;2 Fixierbinde DIN 61 634, 8 cm x 4 m ;2 Fixierbinde DIN 61 634, 6 cm x 4 m ;1 Heftpflaster, non-woven, 2,5 cm x 5 m, mit Außenschutz ;1 Anleitung zur Ersten Hilfe ;1 Pinzette spitz, 10 cm ;1 Kälte-Kompresse klein ;1 Augenspülflasche mit Natriumchloridlösung 0,9%, 250 ml ;1 Wundreinigungsspray 50ml ;1 Vliestücher, Pack 5 St. ;1 Netzverband Gr. III für Extremitäten, 4 m gedehnt ;2 Brandwundengel, 3,5ml ;1 DETECT + ELASTIC Pflasterset, 50-tlg. ;1 DETECT + AQUATIC Pflasterset, 50-tlg. ;1 Schnellverband, blau, 3cm x 7m ;1 Beatmungsmaske mit Mundstück ;1 Verbandbuch ;1 Inhaltsverzeichnis DIN 13 157 + Zusatzausstattung Nahrungsmittel Mit diesem Verbandschrank sind Sie optimal für Notfälle in Lebensmittelbereichen ausgerüstet und gewährleisten eine sichere und schnelle Erste-Hilfe-Versorgung.
Preis: 150.75 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche verschiedenen Verwendungszwecke hat Malz in der Brauerei und in der Lebensmittelindustrie?
Malz wird in der Brauerei hauptsächlich zur Herstellung von Bier verwendet, da es die benötigten Enzyme für die Umwandlung von Stärke in Zucker enthält. In der Lebensmittelindustrie wird Malz als natürlicher Süßstoff, Farbstoff und Geschmacksverstärker eingesetzt. Zudem dient es als Zutat in Backwaren, Müslis und anderen Lebensmitteln.
-
Was sind die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten von Malz in der Brauerei, Bäckerei und Lebensmittelindustrie?
Malz wird in der Brauerei hauptsächlich zur Herstellung von Bier verwendet, da es die notwendigen Enzyme und Zucker liefert, die für die Gärung benötigt werden. In der Bäckerei wird Malz als natürlicher Süßstoff und zur Verbesserung der Textur und des Geschmacks von Brot und Backwaren eingesetzt. In der Lebensmittelindustrie wird Malz als Zutat in verschiedenen Produkten wie Müsliriegeln, Frühstücksflocken und Süßigkeiten verwendet, um den Geschmack und die Textur zu verbessern. Darüber hinaus wird Malzextrakt auch als natürlicher Farbstoff und Aromastoff in verschiedenen Lebensmittelprodukten eingesetzt.
-
Was sind die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten von Malz in der Brauerei, Bäckerei und Lebensmittelindustrie?
Malz wird in der Brauerei hauptsächlich als Rohstoff für die Bierherstellung verwendet, da es die benötigten Enzyme und Zucker liefert, die für die Gärung notwendig sind. In der Bäckerei wird Malz als natürlicher Süßstoff und zur Verbesserung der Teigstruktur eingesetzt, um die Backeigenschaften zu verbessern und die Haltbarkeit zu verlängern. In der Lebensmittelindustrie wird Malz als natürlicher Aromastoff und Farbstoff verwendet, um verschiedenen Produkten wie Müsli, Snacks und Süßwaren eine besondere Geschmacksnote und Farbe zu verleihen. Darüber hinaus wird Malzextrakt auch als Nahrungsergänzungsmittel und zur Herstellung von Malzgetränken verwendet.
-
Was sind die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten von Malz in der Brauerei, Bäckerei und Lebensmittelindustrie?
Malz wird in der Brauerei hauptsächlich zur Herstellung von Bier verwendet, da es die notwendigen Enzyme und Zucker liefert, die für die Gärung benötigt werden. In der Bäckerei wird Malz als natürlicher Süßstoff und zur Verbesserung der Textur und des Geschmacks von Brot und Backwaren eingesetzt. In der Lebensmittelindustrie wird Malz als Zutat in verschiedenen Produkten wie Müsliriegeln, Frühstücksflocken und Süßigkeiten verwendet, um den Geschmack und die Textur zu verbessern. Darüber hinaus wird Malzextrakt auch als natürlicher Farbstoff und Aromastoff in verschiedenen Lebensmittelprodukten eingesetzt.
Ähnliche Suchbegriffe für Lebensmittelindustrie:
-
Mo-El Insektenfalle Butterfly 30 W für Lebensmittelindustrie
Abmessungen und technische Daten 230 V ~ 50 Hz Gehäusefarbe: silber Gehäusematerial: Aluminium Leistung: 40 W Stromaufnahme: 0,22 A Breite: 435 mm Höhe: 112 mm Tiefe: 400 mm Gewicht: 1,9 kg empfohlener Wirkungsbereich: 100 m2 Reichweite: 10 - 12 m Schutzart: IP55 Schutzklasse: II inklusive UV Röhren: 2 x 15 W durchschnittliche Lebensdauer UV Röhre: 2000 h inklusive Klebefolie Montage: Wand, Decke, freistehend Position: horizontal, vertikal werkzeugfreier Wechsel von Röhren und Klebefolie Einsatz: Innenbereich Anwendung: Lebensmittelindustrie, Lebensmittelverarbeitung entspricht HACCP Anforderungen Lieferung mit Typ F Stecker (Schuko-Stecker) Die enthaltenen Speziallampen dienen nur zum Anlocken von Insekten in Verbindung mit den genannten Insektenfallen und sind weder zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet noch für die Verwendung in anderen Anwendungen bestimmt. ACHTUNG! Einsatz nur in geschlossenen Räumen zulässig. Die Geräte dürfen nicht im Freien eingesetzt werden, da nicht-selektive Insektenfänger (Geräte mit UV-Licht als Lockmittel) dort nicht nur Schädlinge, sondern auch Nutzinsekten fangen.
Preis: 238.99 € | Versand*: 0.00 € -
Mo-El Insektenfalle Fly 30 W für Lebensmittelindustrie
Abmessungen und technische Daten 230 V ~ 50 Hz Gehäusefarbe: silber Gehäusematerial: Aluminium Leistung: 40 W Stromaufnahme: 0,22 A Breite: 400 mm Höhe: 155 mm Tiefe: 120 mm Gewicht: 1,9 kg empfohlener Wirkungsbereich: 100 m2 Reichweite: 10 - 12 m Schutzart: IP55 Schutzklasse: II inklusive UV Röhren: 2 x 15 W durchschnittliche Lebensdauer UV Röhre: 2000 h inklusive Klebefolie Montage: Wand, Decke, freistehend Position: horizontal, vertikal werkzeugfreier Wechsel von Röhren und Klebefolie Einsatz: Innenbereich Anwendung: Lebensmittelindustrie, Lebensmittelverarbeitung entspricht HACCP Anforderungen Lieferung mit Typ F Stecker (Schuko-Stecker) Die enthaltenen Speziallampen dienen nur zum Anlocken von Insekten in Verbindung mit den genannten Insektenfallen und sind weder zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet noch für die Verwendung in anderen Anwendungen bestimmt. ACHTUNG! Einsatz nur in geschlossenen Räumen zulässig. Die Geräte dürfen nicht im Freien eingesetzt werden, da nicht-selektive Insektenfänger (Geräte mit UV-Licht als Lockmittel) dort nicht nur Schädlinge, sondern auch Nutzinsekten fangen.
Preis: 208.99 € | Versand*: 0.00 € -
BEEF! CRAFT BIER
BEEF! CRAFT BIER , Vorsicht, dieses Buch kann durstig machen! Eines der letzten großen Abenteuer dieser Welt: Craft Brewing - das handwerkliche Brauen von Bier. Band 3 der großen BEEF!-Reihe macht Männer in nur 254 Seiten zum Braumeister: alle wichtigen Bierstile und ihre Geschichte, deutsche Brautradition und internationale Craft-Beer-Szene, Wissenswertes über Zutaten, leckere Gerichte zu Bier sowie detaillierte Brauanleitungen. All das macht dieses Buch zum unverzichtbaren Begleiter des experimentierfreudigen Homebrewers. Weitere Bänder aus der Reihe: BEEF! STEAKS BEEF! GRILLEN BEEF! WURST BEEF! NOSE TO TAIL BEEF! RAW BEEF! HERZHAFT BACKEN , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Mo-El Insektenfalle Mo Stick Inox 80 W für Lebensmittelindustrie
Abmessungen und technische Daten 230 V ~ 50 Hz Gehäusefarbe: silber Gehäusematerial: Edelstahl 304 Leistung: 95 W Breite: 655 mm Höhe: 235 mm Tiefe: 385 mm Gewicht: 7,8 kg empfohlener Wirkungsbereich: 850 m2 Reichweite: 15 - 18 m Schutzart: IP65 Schutzklasse: I inklusive UV Röhren: 2 x 40 W (bruchgeschützt) durchschnittliche Lebensdauer UV Röhre: 2000 h inklusive Klebefolie Montage: Wand, Decke, freistehend Position: horizontal werkzeugfreier Wechsel von Röhren und Klebefolie Einsatz: Innenbereich Anwendung: Lebensmittelindustrie, Lebensmittelverarbeitung entspricht HACCP Anforderungen Lieferung mit Typ F Stecker (Schuko-Stecker) Die enthaltenen Speziallampen dienen nur zum Anlocken von Insekten in Verbindung mit den genannten Insektenfallen und sind weder zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet noch für die Verwendung in anderen Anwendungen bestimmt. ACHTUNG! Einsatz nur in geschlossenen Räumen zulässig. Die Geräte dürfen nicht im Freien eingesetzt werden, da nicht-selektive Insektenfänger (Geräte mit UV-Licht als Lockmittel) dort nicht nur Schädlinge, sondern auch Nutzinsekten fangen.
Preis: 698.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten von Malz in der Brauerei, Bäckerei und Lebensmittelindustrie?
Malz wird in der Brauerei hauptsächlich zur Herstellung von Bier verwendet, da es die notwendigen Enzyme für die Umwandlung von Stärke in Zucker enthält. In der Bäckerei wird Malz als natürlicher Süßstoff und zur Verbesserung der Textur und des Geschmacks von Brot und Backwaren eingesetzt. In der Lebensmittelindustrie wird Malz als Zutat in verschiedenen Produkten wie Müsliriegeln, Frühstücksflocken und Süßigkeiten verwendet, um den Geschmack und die Textur zu verbessern. Darüber hinaus wird Malzextrakt auch als natürlicher Farbstoff und Aromastoff in verschiedenen Lebensmitteln eingesetzt.
-
Was sind die unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten von Hopfen in der Brauerei und der Lebensmittelindustrie?
Hopfen wird in der Brauerei hauptsächlich zur Aromatisierung und Bitterung von Bier verwendet. In der Lebensmittelindustrie wird Hopfen auch als Gewürz in verschiedenen Gerichten eingesetzt. Darüber hinaus wird Hopfenextrakt auch als natürlicher Konservierungsstoff verwendet.
-
Welche verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten gibt es für Malz in der Brauerei und in der Lebensmittelindustrie?
Malz wird in Brauereien hauptsächlich zur Herstellung von Bier verwendet, da es die benötigten Enzyme für die Umwandlung von Stärke in Zucker enthält. In der Lebensmittelindustrie wird Malz oft als Süßungsmittel oder Aromastoff in Backwaren, Müslis und anderen Produkten eingesetzt. Zudem dient Malz als Farb- und Geschmacksgeber in verschiedenen Lebensmittelprodukten.
-
Was sind die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten von Malz in der Lebensmittelindustrie? Welchen Einfluss hat Malz auf den Geschmack von Bier?
Malz wird in der Lebensmittelindustrie als Zutat für Brot, Kekse, Müsli und Getränke verwendet. Es dient als natürlicher Süßstoff, Farb- und Aromageber. Im Bierbrauprozess sorgt Malz für die Zuckerkonzentration, die Gärung und beeinflusst den Geschmack und die Farbe des Bieres.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.